verschreiben, sich

verschreiben, sich
sich verschreiben V. (Aufbaustufe)
sich einer Sache mit Leidenschaft widmen
Synonyme:
aufgehen in, sich hingeben, sich weihen (geh.)
Beispiel:
Er hat sich völlig seiner Arbeit verschrieben.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschreiben — Verschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben. 1. Durch Schreiben verbrauchen. Viele Federn, alle Dinte, eine Menge Papier verschreiben. 2. Falsch schreiben. Eine Zahl verschreiben. Die Zahl, das Wort ist verschrieben. Ingleichen als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschreiben — (Medizin) verordnen; Rezept ausstellen * * * ver|schrei|ben [fɛɐ̯ ʃrai̮bn̩], verschrieb, verschrieben: 1. <tr.; hat (als Arzt, Ärztin) schriftlich verordnen: die Ärztin hat ihm mehrere Medikamente verschrieben; lass dir was gegen dein Rheuma… …   Universal-Lexikon

  • verschreiben — 1. aufschreiben, ein Rezept ausstellen, rezeptieren, verordnen. 2. abtreten, hergeben, [her]schenken, hinterlassen, überlassen, überschreiben, vererben, vermachen, verschenken, versprechen, zusichern; (österr.): beteilen; (schweiz.): vergaben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschreiben — V. (Mittelstufe) einem Patienten ein Medikament verordnen Beispiele: Mein Arzt verschrieb mir Antibiotika. Sie ließ sich Beruhigungsmittel verschreiben …   Extremes Deutsch

  • sich einer Sache verschreiben — sich einer Sache verschreiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Verschreiben — Verschreiben, 1) sich Jemand v., ein schriftliches Bekenntniß ablegen, daß man Jemand mit seiner Person od. mit seinem Vermögen als Eigenthum angehören will; vgl. Teufel S. 425; 2) durch einen Brief Etwas von einem entfernten Orte kommen lassen;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verschreiben — ver·schrei·ben; verschrieb, hat verschrieben; [Vt] 1 (jemandem) etwas verschreiben (als Arzt) bestimmen, welche Behandlung oder welche Medikamente der Patient bekommen soll: Mein Arzt hat mir einen Hustensaft verschrieben 2 etwas verschreiben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschwören — sich verschwören 1. eine Verschwörung beginnen, ein Komplott schmieden, gemeinsame Sache machen, sich heimlich verbinden/verbünden, konspirieren; (ugs.): unter einer Decke stecken; (meist abwertend): sich zusammenrotten; (veraltet): komplottieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stürzen — purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; herunterfallen; herunterstürzen; verringern; …   Universal-Lexikon

  • verlieren — 1. verlegen; (österr.): verjankern, verschustern; (ugs.): verkramen, verschusseln, versieben; (ugs. abwertend): verschlampen, verschludern; (ugs., meist abwertend): verbummeln; (landsch.): verbaseln, verzotteln; (schweiz. ugs.): verhühnern. 2. a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”